CRUNCHY KÄSECHIPS KETOGEN
Diese crunchy Knusperstückchen sind genau das Richtige, um genussvoll mit High Fat Low Carb durchzustarten – diese Käsechips sind sogar No Carb! Ein perfekter Snack, der kinderleicht und schnell zubereitet ist …Aber Achtung: SUCHTGEFAHR 🙂
Ich gestehe, ich bin regelrecht süchtig nach diesen Käsechips und freue mich, endlich einmal herzhaft snacken zu können, ohne von schlechtem Gewissen geplagt zu werden. Diese Köstlichkeit überzeugt nicht nur mit seinen genialen Nährwerten (0g KH und 1,5g Fett pro Stück), sondern darf sich auch geschmacklich zu den kulinarischen Highlights zählen – übrigens nicht nur bei Ketariern. Mein jüngster Sohn frisst mir die Teile so schnell weg, dass ich sie mittlerweile vor ihm verstecke, um auch in den Genuss zu kommen 😉
Die Zubereitung dieses originellen Snacks könnte einfacher nicht sein – es braucht nichts anderes als Butterkäse, etwas Salz und Gewürze. Das war’s dann auch schon – genial, oder? Übrigens finde ich die Chips aus Butterkäse am leckersten – da es sich dabei aber um eine milde Käsesorte handelt, unbedingt würzen!
Eines ist ganz wichtig zu beachten: die Chips werden in den KALTEN Backofen geschoben! Ich habe es auch schon “klassisch” versucht und die Dinger in den vorgeheizten Ofen gegeben, aber – warum auch immer – gelingen sie am besten, wenn das Blech in den kalten Ofen kommt….
Übrigens eignen sich diese köstlichen Dinger auch wunderbar zum Tunken in Dips wie beispielsweise leckeren Liptauer oder dem gesunden, aromatischen Kürbiskernaufstrich. Wer für eine kleinen Imbiss oder einen Fingerfood-Snack in geselliger Runde also eine No-Carb Alternative zu (ketogenen) Grissini oder knusprigen Brotchips sucht, der ist mit diesen 0-Gramm-KH-Käsechips bestens bedient 😀
Pro Butterkäsescheibe erhältst du 4 Chips – theoretisch könntest du dir also eine ganze Schüssel dieser Leckerbissen gönnen. Dazu raten würde ich dir allerdings nicht, denn diese Chips sättigen aufgrund ihres Fettgehalts auch ungemein. Bei mir ist nach maximal 10 Stück Schluss, dann bin ich pappsatt und zufrieden 😉 Aber vielleicht schaffst du ja mehr….? Zugreifen ist in jedem Fall uneingeschränkt erlaubt 😉
In diesem Sinne wünsche ich dir HAPPY SNACKING,
Bumblebee

Crunchy Käsechips ketogen
Gang: Fingerfood & Snacks pikant und deftig, Ketogene & Low Carb Rezepte1
Portionen1
Minute16
MinutenEin No-Carb-Snacktraum, nach dem auch High-Carbler lechzen 🙂
Rezept ergibt 1 Blech mit 20 Käsechips.
Nährwerte pro Käsechip: 0g KH | 1,5g F | 1,4g EW | 18,7kcal
Zutaten
5 Scheiben Butterkäse à ca. 25g (gesamt rd. 125g)
etwas Salz
Gewürze nach Belieben – ich verwende etwas Chilipulver
Zubereitung
- Wichtig: Backofen NICHT vorheizen!
Backblech mit Backpapier belegen. - Käsescheiben vierteln und nebeneinander auf das Backpapier legen.
- Leicht salzen und würzen.
- Blech in den kalten Backofen schieben, und bei 180°C Ober-/Unterhitze circa 16 bis 18 Minuten backen.
- Herausnehmen und abkühlen lassen. Genießen 🙂
Du möchtest mich unterstützen?
Wenn dir meine Arbeit gefällt, dann würde ich mich sehr freuen, wenn du mir eine virtuelle Tasse Kaffee spendierst. DANKESCHÖN!

Nährwerte:
Nährwerte pro Käsechip (bei 20 Stück gesamt):
Nährwerte GESAMT:
Du blöde Kuh! Das ist sooo gemein!
Ich habe gleich 3 Bleche gemacht, da ich morgen Geburtstag habe und jetzt haben wir die Hälfte schon gegessen und ich muss morgen neue machen!
Äääh, falls das jetzt falsch rüberkommt, das war nicht als Beleidigung gemeint!
Liebe Michaela, nachträglich alles Liebe zum Geburtstag! ?
Nein nein, alles gut 😉 Kühe sind außerdem meine Lieblingstiere (außer Hummeln natürlich ;-))
Siehst du, das ist ja das Tolle an Keto – du kannst das halbe Blech dieser leckeren Käsechips aufmampfen und es macht rein gar nichts aus… 😉 – Bis auf die Tatsache, dass du nochmal für Nachschub sorgen musstest 😉
Viele Grüße,
Bumblebee
Entschuldige, ich muss dumm fragen, die geviertelten Stuecke werden einzeln aufs Blech gelegt? Also bei 10 Scheiben hat man 40 Kräcker?
Hat sich erledigt….
Sind lecker! 4 mit Salz, 4 mit Oregano, 4 mit Paprika.
Sind nich so schön hochgegangen, wie deine, aber super!!
….das freut mich sehr!
Wichtig für das perfekte Gelingen ist, die Bleche in den KALTEN Backofen zu schieben – siehe dazu auch meinen Hinweis im Beitragstext. Beim nächsten Mal werden deine Käsechips dann bestimmt ultimativ 🙂
Liebe Martina,
ja, ganz genau – die Käsescheiben vierteln und nebeneinander (mit etwas Abstand) aufs Blech legen. Bei 10 Käsescheiben erhältst du folgrerichtig 40 köstliche Käse-Chips 🙂
Herzlichst,
Bumblebee