KETOGENES MALAGA-EIS
Malaga-Eis bei Keto, geht’s noch? Ja, ich weiß – ein Rezept mit Rosinen als ketogen anzupreisen mag etwas gewagt klingen. ABER: Die Menge machts – und mit ein paar Tricks funktioniert’s! Mit dieser Kreation hast du deshalb vollen Malaga-Eis-Genuss bei nur 2,4 Gramm Carbs pro Kugel (à 60 Gramm) 🙂
Bist du auch so heiß auf Eis wie ich? Eiscreme gehört zu den Naschereien, bei denen ich wirklich schwach werde und meine Selbstbeherrschung verliere…..Gottseidank aber schmeckt ketogenes Eis mindestens genauso gut wie die High-Carb-Versionen! Damit ist es nicht allzu schlimm, wenn man gelegentlich seinen Eiscreme-Gelüsten nachgibt 😉
Ein ganz besonderes Highlight und gleichzeitig eine meiner Lieblings-Eissorten ist dieses Malagaeis. Dieses Rum-Rosineneis hat einen ganz besonderen Geschmack, der klassischerweise vom enthaltenen Malaga-Wein, einem speziellen spanischen Wein, herrührt. Da der süße Dessertwein nicht nur sehr teuer, sondern auch schwer erhältlich ist, wird für Malagaeis jedoch meist Rum als Ersatz verwendet.
In dieser Version wird eine Mischung aus Rum und Marsala in die Eismasse gemixt – denn ich finde, dass dieser Mix einen noch größeren geschmacklichen Kick gibt als bei der Verwendung von Rum alleine. Selbstverständlich kannst du aber Marsala auch ganz weglassen und stattdessen mehr Rum verwenden oder nach Belieben variieren.
Die zweite typische Malagaeis-Zutat sind Rosinen. Gehörst du zu den Rosinen-Liebhabern oder zu den Hassern der kleinen getrockneten Beeren?
Witzigerweise mochte ich Rosinen noch nie besonders – bei dieser Eiscreme ist das aber völlig anders. Ich finde, in der Kombination mit dem Alkohol und der unglaublich vollmundigen Eiscreme passen die süßen Früchtchen einfach perfekt und bereiten ein besonders harmonisches Geschmackserlebnis.
Um die Kohlenhydrat-Bomben (Rosinen haben einen KH-Gehalt von 72 Gramm pro 100 Gramm!) in minimaler Menge, aber mit maximalem Geschmack ins Eis zu zaubern, werden die Rosinen kurzerhand ganz fein gehackt und dann in Rum/Marsala getränkt. Damit lässt sich für das Rezept fünfzig Prozent der eigentlich benötigten Menge der getrockneten Früchtchen einsparen 🙂
Das Resultat ist ein köstliches Eis mit einem KH-Gehalt von 2,4 Gramm pro Kugel (à 60g). Das ist bemerkenswert wenig in Anbetracht der enthaltenen Trockenfrüchte, findest du nicht? Solltest du Eiscreme mit weniger Carbs bevorzugen, so kann ich dir beispielsweise das ketogene Vanilleeis (1,1g KH/Kugel) oder auch das Tiramisueis (1g KH/Kugel) empfehlen. Für noch mehr Abwechslung findest du demnächst noch weitere leckere Eissorten auf meinem Blog 😉
Solltest du das Malagaeis aber auch auf deiner persönlichen Eis-Hitliste stehen haben, rate ich dir, dieses Rezept unbedingt zu versuchen!
Alternative Zubereitung ohne Eismaschine
Wie bei allen Eisrezepten ist die Zubereitung in einer Eismaschine am einfachsten und unkompliziertesten. Es funktioniert jedoch auch ohne Eismaschine – wenn auch etwas kniffliger. Je nach Einstellung und Gefrierleistung deines Gefriergerätes kann die benötigte Zeit zum Gefrieren der Eismasse stark variieren.
Fülle die fertig gerührte Eismasse in eine große Schüssel (idealerweise aus Edelstahl oder Glas) und friere sie ein. Nach zwanzig Minuten entnimmst du die Schüssel und rührst die Masse mit einem großen Schneebesen oder einer Gabel nochmal durch. Anschließend kommt die Schüssel wieder zurück in das Tiefkühlfach. Sobald die Masse anfängt, ein wenig fester zu werden gibst du die Rosinen-Alkoholmischung dazu und rührst das Ganze behutsam unter die bereits leicht angefrorene Creme, sodass die Rosinen sich halbwegs gleichmäßig verteilen. Es ist wichtig, dass die Masse schon ein wenig fester in der Konsistenz ist, weil die Rosinen sonst auf den Boden sinken würden.
Anschließend gibst du das Ganze zurück ins Tiefkühlfach und lässt dein Malagaeis mehrere Stunden, idealerweise über Nacht, durchfrieren.
Mindestens 20 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefriergerät nehmen, damit das Eis antauen kann und cremig wird (selbst gemachtes Eis ist in gefrorenem Zustand immer sehr fest und hart, wird aber durch das Antauen wunderbar cremig und soft!).
Ketogenes Eis à la Malaga
Gang: DessertSchwierigkeit: Einfach16
Portionen15
MinutenZutaten
300ml Schlagsahne
70g Stevia-Erythrit (Süßkraft 1:1 wie Zucker)
10 Stück Süßstoff-Tabs (Süßkraft je Tab wie 6g Zucker)
200ml Mandelmilch ungesüßt (ich verwende alpro)
3/4 TL Xanthan (3g)
100g Mascarpone
60ml Marsala
20ml Rum
30g Rosinen
3 Eier
Zubereitung
- Rosinen ganz fein hacken und in einer Mischung aus 30ml Marsala und 20ml Rum etwa 30 Minuten einlegen.
- Stevia-Erythrit und Süßstofftabs fein mahlen.
Eier mehrere Minuten hellgelb aufschlagen, Süßmix einriesen lassen und weiter mixen. - Nun den Mascarpone unter die Eiercreme mixen. Langsam die Mandelmilch untermischen.
- Nun das Xanthan zügig in die Masse rühren. Zuletzt steif geschlagene Schlagsahne und 30ml Marsala unterheben.
- Die Masse in den Gefrierbehälter der Eismaschine geben und einschalten.
Nach circa 30 Minuten die Rum-/Marsalarosinen in die leicht angefrorene Eismasse geben und weitere 30 Minuten in der Eismaschinen gefrieren lassen. - Nach Ende der Eisbereitung hat die Masse die Konsistenz von Softeis. Daher sollte das Eis noch mindestens ein bis zwei Stunden in tiefgekühlt werden, bevor es serviert wird.
Guten Appetit!
Verwendete Produkte:
Du möchtest mich unterstützen?
Wenn dir meine Arbeit gefällt, dann würde ich mich sehr freuen, wenn du mir eine virtuelle Tasse Kaffee spendierst. DANKESCHÖN!

Nährwerte pro Kugel à 60g:
Nährwerte GESAMT:
Hallo Sabine, Ich danke dir für deine Mühen und Arbeit. So viele #Rezepte zu kreieren und für die Öffendlichkeit unentgeltlich bereit zu stellen . Ich lade dich aufeinander oder zwei Käffchen ein… ☕️
Hallo liebe Monika,
dankeschön für deine lieben Worte, über die ich mich seeeeeeehr freue! Denn es macht mich überglücklich, so nette Zeilen lesen zu dürfen.
Ein Dankeschön auch dafür, liebe Monika, dass du mir Kaffee spendiert hast – ein Danke-Mail dafür folgt!
Herzliche Grüße aus dem verschneiten Salzkammergut und eine schöne Woche für dich,
Sabine alias Bumblebee
Liebe Sabine,
immer wieder komme ich gerne auf deine Seite. Du gibst dir immer wahnsinnig viel Mühe. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich dafür bedanken. Durch dich habe ich heute mein inneres Eismonster bezähmen können: Ich habe dein Málaga- Eis ausprobiert. Es hat all meine Erwartungen völlig übertroffen. Kurz: Der Italiener um die Ecke kann einpacken!!! FANTASTISCH⭐⭐⭐⭐⭐ Hab zwar die Mandelmilch vergessen, dafür aber mehr Mascarpone und Sahne reingeworfen. Dein wunderbares Rezept hat mir den Faut pas jedoch ganz verziehen. Da ich dich für das Rezept nicht Knuddeln kann, geb ich dir dafür einen Jumbo aus.
Weiter so, wie gut, dass es dich und dein Engagement gibt.
Herzliche Grüße
Sonya?????
Hallo liebe Sonya,
ein ganz, ganz ? -liches Dankeschön für deine lieben Worte! Es freut mich sehr, dass du deine Eisgelüste erfolgreich mit dem Malaga-Eis stillen und dein inneres Eismonster damit besänftigen konntest ?
Mascarpone macht sich natürlich stets hervorragend im Eis (und auch überall sonst ;-)) – da können wir Ketarier von Glück sagen, dass uns der hohe Fettgehatl rein gar nicht juckt 😉
Vielen, vielen Dank nochmals für deine wunderbaren, netten Worte und auch dafür, dass du mir Kaffee spendiert hast! ?
Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Bumblebee
Hallo, gibt auch alternative für Rum und Marsala? Mein Mann isst gern dieses Eis leider durch gesundheitliche Gründe, er kann kein Alkohol mehr haben.
Liebe Christina,
Marsala zu ersetzen ist extrem schwierig – leider! Ich würde stattdessen auf den Marsala verzichten und als Aromastoff Rumaroma verwenden, denn dieses ist alkoholfrei und eignet sich auch, dem Malagaeis eine tolle Geschmacksnote zu geben. Ich wünsche dir gutes Gelingen und reichlich Eis-Gaumenfreuden dir und deinem Mann 🙂
Liebe Grüße,
Bumblebee
Das kann ich nur zu 100% bestätigen. Rumaroma funzt perfekt ????
Super, liebe Sonya, danke für die Rückmeldung! ?
Habe heute das Malagaeis gemacht und bin absolut schockverliebt?
Noch nie solch ein leckeres Malagaeis gegessen. Ein Traum… Danke für das tolle Rezept…
Liebe Martina,
vielen vielen Dank, dass du das Malagaeisrezept ausprobiert hast! Es gehört auch zu meinen Lieblingssorten und ich freue mich daher umso mehr, dass das Eis dich genauso begeistert wie mich! <3 <3 <3
Übrigens kann ich dir auch das Vanilleeis und – ein weiterer meiner persönlichen Favoriten (wenn auch ein kleines bisschen aufwändiger in der Zubereitung) – das Tiramisueis absolut empfehlen. 🙂
Herzliche Grüße aus Österreich sendet dir
Bumblebee