Vanille-Himbeer-Kokos Granola
Vergiss teures, überzuckertes, gekauftes Knuspermüsli! Denn dieses Granola schmeckt sensationell lecker und crunchy, ist in Windeseile zubereitet und kommt völlig ohne Zucker und ungesunde Zutaten aus 🙂 UND ist ketogen mit nur 1,9 Gramm KH pro Portion – da werden selbst Frühstücksmuffel zu begeisterten Löffelschwingern… 😉
Lange Zeit habe ich geglaubt, Granola lasse sich nur mit (der Hauptzutat) Haferflocken zu einer knusprig-köstlichen Zutat für das morgendliche Joghurt zaubern.
Nachdem mich kürzlich jedoch die unbändige Lust auf etwas Süßes, Crunchiges, Knackiges überkam und mir dabei der Sinn nach Granola stand, begab ich mich flugs in die Hummelküche, um an einem leckeren ketotauglichen Pendant zu basteln.
Dabei sollte das finale Produkt nicht nur schön bissfest und knackig sein, um das cremige Joghurt mit herrlich knuspriger Topping zu veredeln, sondern natürlich auch richtig schön vollmundig und lecker schmecken.
Als bekennender Vanille-Fan finde ich, dass sich dieses wunderbare, edle (und leider auch sehr teure!) Gewürz optimal zu Kokos und Himbeeren macht. Damit war die “Marschrichtung” schon mal definiert – und für meine angebrochene Packung gefriergetrockneter Himbeeren, die ich ziemlich weit hinten im Vorratsschrank verstaut hatte, fand ich den wohl besten Verwendungszweck von allen 😉
Tja, was soll ich sagen: das Resultat meiner Küchensession ist das wohl geilste (entschuldige bitte den vulgären Ausdruck, aber manches lässt sich einfach am besten damit beschreiben) Granola, das ich in meinem ganzen Leben gegessen habe! 😀
Überhaupt strotzt dieses Müsli nur so vor gesunden Inhaltsstoffen: Kokos, Mandeln, Sonnenblumen- und Kürbiskerne sowie Chiasamen liefern wertvolle Nährstoffe und Power für den Tag.
Und hätte ich geahnt, wie simpel und schnell sich diese feinen Knusperstückchen herstellen lassen – ich wäre dem Granola-Fieber mit Sicherheit schon weitaus früher verfallen….
Aber besser spät als nie, was meinst du…? 😉
Diese Köstlichkeit lässt sich bequem auf Vorrat zubereiten – wobei ich dir empfehle, immer nur 1 Backblech davon zu machen. Damit hast du rund 16 Portionen in petto und kommst damit (hoffentlich) ein Weilchen hin – je nachdem, wieviel Granola bei dir eben vertilgt wird ;-). Ich finde aber, Granola schmeckt am besten, wenn es innerhalb von zwei bis drei Wochen verzehrt wird.
Da die Zutaten im Rohr getrocknet wurden, ist die Gefahr des Verderbens zwar quasi nicht so schnell gegeben, aber es gilt auch zu bedenken, dass diese Köstlichkeit ja völlig ohne Zucker auskommt, der ja ganz nebenbei auch als Konservierungsmittel fungiert.
Deshalb gilt: Besser häufiger kleinere Mengen backen als einen Riesenvorrat für Monate anlegen! Ist dein Vorratsglas geleert, kannst du dir ja easy-peasy gleich wieder neues Knusper-Knusper-Knusper-Müsli produzieren :-D….
Einige Esslöffel Granola auf Joghurt und mit frischen Beeren getoppt, zauberst du im Nu einen Augen- und Gaumenschmaus für den Frühstückstisch, der garantiert alle begeistern wird!
Ich wünsche dir viele genussvolle Granola-Frühstücksfreuden,
herzlichst
Bumblebee

Vanille-Himbeer-Kokos Granola
Gang: Frühstück und BrunchSchwierigkeit: einfach16
Portionen5
Minuten25
MinutenDas leckerste Knuspermüsli, seit es Granola gibt! Zuckerfrei und gesund – und ohne viel Zutaten-Schnick-Schnack :-). Außerdem ketogen: nur 1,9g KH pro Portion!
Rezept ergibt 16 Portionen zu je rund 25 Gramm (ca. 3 geh. EL).
Zutaten
2 Eiweiße (Größe M)
60g Stevia-Erythrit (Süßkraft 1:1 wie Zucker), fein gemahlen
100g Kokosraspeln
70g gemahlene Mandeln
30g Mandelblättchen, gehackt
50g Sonnenblumenkerne
50g Kürbiskerne natur, gehackt
10g Chiasamen
1 Prise Salz
1/2 TL gemahlene Vanille
10 Tropfen Vanillearoma ungesüßt
20g Proteinpulver (ich verwende VIPTAMIN Bio Protein – siehe Hinweis)
30g gefriergetrocknete Himbeeren, zerkleinert
40g Kokoschips natur, etwas zerkleinert
Zubereitung
- Backofen auf 120°C Heißluft vorheizen.
1 Backblech mit Backpapier belegen. - Eiweiße mit Prise Salz und dem gemahlenen Stevia-Erythrit sowie der Vanille zu einem leichten Schnee aufschlagen, Vanillearoma hinzufügen.
- Trockene Zutaten (Mandeln, Kokosraspeln, Sonnenblumen- und Kürbiskerne sowie Chiasamen und Proteinpulver) in einer Schüssel vermischen und zum Eischnee geben.
- Das Ganze nun mit einem Kochlöffeln gut miteinander vermischen, sodass eine krümelige, leicht feuchte Masse entsteht.
- Die Masse nun auf das Backblech geben und gleichmäßig darauf verteilen.
In den Backofen schieben und alle 10 Minuten einmal durchmischen, damit die Masse gleichmäßig trocknet. - Nach 25 Minuten das Backrohr ausschalten, das Granola im Backofen für weitere 15 Minuten abkühlen lassen.
- Granola aus dem Backofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Zuletzt die Kokoschips und Himbeeren unterheben und in einem gut verschließbaren Behälter aufbewahren.
Anmerkungen
- Du kannst das Granola natürlich auch ohne Himbeeren und/oder Kokoschips zubereiten oder alternativ gefriergetrocknete Erdbeeren verwenden.
Verwendete Produkte:
Du möchtest mich unterstützen?
Wenn dir meine Arbeit gefällt, dann würde ich mich sehr freuen, wenn du mir eine virtuelle Tasse Kaffee spendierst. DANKESCHÖN!

Nährwerte je Portion à 25 Gramm:
Nährwerte je 100 Gramm:
Lust auf noch mehr zuckerfreie, mehl- und glutenfreie Rezepte? Vielleicht gefallen dir auch diese Kreationen:
Feine Schokoroulade mit Erdbeer-Creme
FEINE SCHOKOROULADE MIT ERDBEER-CREME Erdbeeren und Schokoteig – was für ein beeriges Vergnügen! ? Wenn dir der Sinn nach dem ultimativen…
Ketogene Kürbiskernöltorte
Ketogene Kürbiskernöltorte Dieses feine Backwerk ist dank seiner sattgrünen Farbe nicht nur ein wahrer Hingucker, sondern auch geschmacklich absolut herausragend. Der…
Hab´s ausprobiert -> einfach fantastisch! Ein großes Dankeschön fürs Rezept!!!
Rezept zum Download
Hey, wie lang ist das Müsli denn ungekühlt (nicht umgekehrt sorry 🤣) haltbar?
Übrigens echt super lecker ❤️✨
Hallo Maxi,
es freut mich sehr, dass dieses Müsli deinen Geschmack trifft – ich liiiiiiiiiebe es nämlich auch sehr und knabbere es auch gerne mal wie Chips, wenn mir beim Fernsehen nach etwas Crunchigem zumute ist 🙂
Das Granola hält sich in einem verschlossenen Behälter problemlos mehrere Wochen- zumindest theoretisch (weil aufgefuttert ist es mit Sicherheit weitaus schneller 😉
Viele liebe Grüße,
Bumblebee
Hey, wie lang ist das Müsli denn umgekehrt haltbar?
Übrigens echt super lecker ❤️✨
Ich wollte 5 🌟geben aber leider nicht möglich LG Jasmin
Oooooohhhhhh wie lieb von dir, viiiiiielen herzlichen Dank, liebe Jasmin! Ich freue mich sehr, dass dir das Granola genauso toll schmeckt wie mir – ich backe es zuhause rauf und runter, es darf nie alle werden, sonst bekomme ich Stress mit meiner Hummelbande…. 🙂
Lass es dir schmecken, liebe Jasmin, und hab einen tollen Tag,
herzlichst,
Bumblebee
Hi,
Wie lange hält sich denn das Granola, wenn es in einer “Tupperschüssel” aufbewahrt wird?
Gruß Katharina
Hallo Katharina,
das Müsl hält sich problemlos bis zu 2 Wochen – rein theoretisch natürlich, denn ich gehe jede Wette ein, dass es dir so ergeht wie mir: hier wird das Granola immer binnen längstens 5 Tagen aufgefuttert…. 😉
Liebe Grüße,
Bumblebee
Liebe Bumblebee, dankeschön für diese tolle Rezept❣Habe es heute morgen nachgebastelt, mit ein paar kleinen Änderungen, da ich leider nicht alle Zutaten im Haus hätte. Mir fehlte Obst, etwas Kokos und ich hatte nur neutrales Eiweißpulver. Habe dafür mehr Vanille und etwas gem. Haselnüsse genommen. Das war mega super lecker und schön knusprig ? Nie wieder gekauftes Knusperzeug. Dickes Dankeee an dich und schöne Osterfeiertage ??Glg Tina
Liebe Tina,
das freut mich riesig, dass du vom Granola genauso begeistert bist wie meine Rasselbande daheim und meine Wenigkeit 🙂 Das Tolle daran ist, dass man die Zutaten wirklich ganz nach Belieben variieren oder ersetzen kann – je nach persönlichen Vorlieben lässt sich so ein immer wieder eine neue, leckere Variante zaubern 🙂 Haselnüsse machen sich ganz bestimmt auch super im Knuspermüsli, da hast du eine tolle Geschmacksnote kreiert 🙂
Ein frohes Osterfest auch dir und viel Gesundheit!
Herzliche Grüße nach Deutschland,
Bumblebee