CAPRESE MIT SELBSTGEMACHTEM PESTO
Die simplen Dinge sind oft die besten. Im Fall dieser leichten, sommerlichen Mittagsmahlzeit trifft das absolut zu: Mozzarella, sonnengereifte Tomaten und köstliches Pesto, dazu ein Stück Keto-Fladenbrot – mehr braucht es nicht, um satt und rundum happy zu sein 🙂
Dieses Gericht bringt Bella-Italia-Feeling nach Hause! Und beweist: man braucht nicht immer viel Schnick-Schnack und stundenlang in der Küche zu stehen (schon gar nicht bei hochsommerlichen Temperaturen), um etwas Leckeres auf den Teller zu zaubern.
Für diese leichte Mahlzeit benötigst du nicht mehr als guten Mozzarella, aromatische Tomaten, hochwertiges Olivenöl und als i-Tüpfelchen noch etwas selbstgemachtes Pesto. Ein paar Streifen ketogenes Fladenbrot dazu, damit Olivenöl und Pesto lecker aufgetunkt werden können – und schon hast du ein Gericht par excellence.
Das Tolle daran ist, dass eine Portion dieses italienischen Klassikers nicht nur über Stunden hinweg pappsatt macht, ohne wie ein Stein im Magen zu liegen. Darüber hinaus fallen für den Caprese samt Pesto nur 3 Gramm Kohlenhydrate an.
Gemeinsam mit einer Portion Fladenbrot als Beilage musst du für diesen köstlichen Genuss also lediglich 6 Gramm Carbs kalkulieren – ist das nicht genial? 🙂

Caprese mit selbstgemachtem Pesto
Gang: HauptgerichtKüche: ItalienischSchwierigkeit: einfach1
Portionen15
MinutenItalien-Feeling pur – leckerer Mozzarella, frisches Basilikumpesto und sonnengereifte Tomaten, lecker!
Zutaten
- Für das Pesto (Menge für circa 4 bis 5 Portionen):
40g frisches Basilikum
50g frisch geriebener Parmesan
80g Olivenöl extra virgine
50g Pinienkerne
1 Knoblauchzehe, gepresst
Salz
- Für den Caprese:
125g Mozzarella (= 1 Kugel)
70g Tomate (= 1 mittelgroße Tomate)
10g Olivenöl
Salz, Pfeffer
1 bis 2 EL Pesto
Zubereitung
- Pesto:
- Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fettzugabe kurz hellbraun anrösten. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
- Basilikum mit der Hälfte des Olivenöls und den Pinienkernen fein pürieren. Nach und nach das restliche Olivenöl unterrühren.
- Zuletzt Knoblauch (wer es milder mag, den gedrückten Knoblauch in Olivenöl etwas andünsten) und geriebenen Parmesan untermengen.
Pesto mit Salz würzen. - Caprese:
- Tomate mit einem sehr scharfen Messer in ganz dünne Scheiben schneiden.
Mozzarella ebenfalls in ganz dünne Scheiben schneiden. - Tomate und Mozzarella abwechselnd auf ein Teller schichten. Salzen, pfeffern und mit Olivenöl beträufeln.
Zuletzt Pesto nach Belieben über den Caprese geben.
Du möchtest mich unterstützen?
Wenn dir meine Arbeit gefällt, dann würde ich mich sehr freuen, wenn du mir eine virtuelle Tasse Kaffee spendierst. DANKESCHÖN!

Nährwerte (ohne Fladenbrot):
Nährwerte pro Portion (1 Portion gesamt):
Lust auf noch mehr zuckerfreie, mehl- und glutenfreie Rezepte? Vielleicht gefallen dir auch diese Kreationen:
Lachs-Brokkoli-Suflanis
Lachs-Brokkoli-Suflanis Ob als traumhafter Snack für den kleinen Hunger zwischendurch oder als sättigendes Hauptgericht mit Salat – diese köstlichen Suflanis sind…
Ketogenes Eis à la Malaga
Ketogenes Eis à la Malaga Malaga-Eis bei Keto, geht’s noch? Ja, ich weiß – ein Rezept mit Rosinen als ketogen anzupreisen…