Was soll ich als Nächstes ketogenisieren?
Hier findest du ab sofort regelmäßig die Möglichkeit, beim Voting mitzumachen – wähle deinen Favoriten aus der nachstehenden Auswahl an Rezeptwünschen aus und stimme mit ab!
Derzeit finden keine Votings statt. Schau bitte zu einem späteren Zeitpunkt nochmal vorbei.
Die Ergebnisse der letzten Umfragen findest du hier:
Hier sind die Ergebnisse der letzten Votings:
Hast du auch einen Rezept-Wunsch?

Liebe Sabine,
ich hab‘s ja nicht so mit den Superlativen. Aber bei deinen Rezepten kann ich nur sagen „the best ever“! Was immer ich auch probiert habe – es hat funktioniert und super geschmeckt!
Ich habe den großen Luxus keine Allergien, Unverträglichkeiten oä zu haben, sondern habe mit Keto begonnen um abzunehmen. Und jetzt ist es mein Standard geworden: es tut mir gut, ich halte mein Gewicht und es schmeckt! Gutes Brot ist etwas das mir bei Keto bislang gefehlt hat – dank dir sind diese Zeiten vorbei! Und deine Spätzle sind die einzigen, die bei mir funktioniert haben. Alle anderen, und wirklich alle die ich davor probiert hatte, mussten entsorgt werden. Entweder zerfallen oder einfach nicht zu essen!
Nachdem ich auch gerne experimentiere (bin mehr die Köchin als die Backfee) – kannst du mir bitte sagen wo deiner Erfahrung nach der Unterschied zwischen Bambusfasern und Kartoffelfasern liegt. Wann du was bevorzugst?
Vielen Dank dass du deine Rezepte und Erfahrungen hier mit uns teilst!
wünsche dir noch eine schöne Vorweihnachtszeit, Sonja
Hallo liebe Sonja,
ein gaaaaaaaanz 🧡 -liches Dankeschön für deine unfassbar lieben Worte! 🥰 🥰 🥰
Es freut mich natürlich sehr, dass du mit Keto eine Ernährung für dich gefunden hast, die dir rundum gut tut. Und dass ich mit meinen ketogenen Rezepturen einen kleinen Beitrag dazu leisten kann, deinen ketogenen Alltag leckerer zu gestalten, ehrt mich sehr! DANKESCHÖN dafür!
Der Unterschied zwischen Bambusfasern und Kartoffelfasern könnte eigentlich größer nicht sein. Am ehesten könnte man es vergleichen mit dem Unterschied zwischen Maisstärke und Kartoffelpüreepulver – sowohl was die Konsistenzgebung angeht, als auch hinsichtlich Geschmack unterscheiden sich diese Produkte sehr.
Daher empfehle ich für “Süßspeisen” ausschließlich Bambusfasern (in Verbindung mit VOLLFETTEM Mandelmehl), für Brote hingegen können – je nach Rezept – auch Kartoffelfasern eingesetzt werden. Gerade bei Kartoffelfasern ist die Auswahl des richtigen Produktes wichtig, denn ein “falsches” Produkt kann leicht zu einem unangenehm “knirschenden” Ergebnis führen, das das kulinarische Vergnügen massiv trübt…..
Grundsätzlich gehören sowohl Bambus- als auch Kartoffelfasern aber zu den Zutaten, die ich in der ketogenen Küche als schier unentbehrlich erachte (neben einer Reihe weiterer “Grundzutaten”), sodass ich dir empfehlen kann, beides in dein Repertoire aufzunehmen 🙂
Ich hoffe, ich konnte deine Fragen damit beantworten – zögere nicht, mir im Fall weiterer Fragen, aber auch für Wünsche, Kritik und Anregungen jederzeit wieder zu schreiben.
Bis dahin wünsche ich dir eine schöne Zeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und vor allem viel Gesundheit! 🍀
Herzlichst,
Bumblebee
Hallo Bumblebee,
ich wünsche mir Spekulatius und Japonais, ich bin nicht sicher, ob du dieses Schaumgebäck kennst, aber es schmeckt einfach himmlisch! Wenn es jemand perfekt kann, dann du – daher: BITTE tüfteln! 🙂
Danke für deine tollen Rezepte,
Gabi
Hallo liebe Gabi,
bitte entschuldige meine späte Antwort – ich hoffe jedoch, dich gnädig zu stimmen, denn deine Wünsche nach Spekulatius und Japonais – zumindest eine interessante Kombination des Klassikers – wurden mittlerweile erfüllt und sind hier auf dem Blog zu finden 🙂
Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen und liebe Grüße,
Bumblebee
Vanillekipferl, bitte bitte! Warum stimmt denn keiner für Vanillekipferl?! ?♀️
Liebe Nicole,
es ist tatsächlich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Vanillekipferln und dem Stollen. Ich bin gespannt, welche der beiden Köstlichkeiten die meisten Stimmen erhält, denn noch ist alles möglich 🙂
Aber falls es für die Vanillekipferl nicht reicht, sei bitte nicht enttäuscht – denn beim Voting geht es einzig um die Setzung der Prioritäten. Mit anderen Worten werde ich mich auch um ein schönes Vanillekipferl-Rezept bemühen, das dann selbstverständlich auch hier auf dem Blog zur Verfügung stehen wird, sofern mir ein gaumenschmeichelndes Rezept gelingt 🙂
Viele liebe Grüße,
Bumblebee
Wie soll man sich bei dieser tollen Auswahl denn entscheiden, ich bitte Dich! Ich nehme alle! 😀
Hihi, liebe Ayse, du hast Recht – und es kommen soooo viele tolle neue Rezeptvorschläge, ich denke, ich werde jetzt regelmäßig abstimmen lassen, das hilft mir sehr, alles in eine sinnvolle Reihenfolge zu bringen ? Allerdings sind auch ein paar wirklich knifflige Rezeptwünsche dabei. Aber ich gebe mein Bestes.
Ganz liebe Grüße,
Bumblebee
Ja, auf den Blätterteig bin ich auch schon gespannt. DAS wäre ne wahre Revulution??
Ich strenge mein Hummel-Hirn an, vielleicht klappt’s ja…. ?
RevOlution, nicht Revulution. So viel Korrektur muss sein 🙂 (Besonders als “Autorin”) 😀
Du Perfektionistin ?
Ein gelegentlicher Tippfehler, das macht doch alles viel charmanter und es “menschelt” so schön ?
Also, in meinen Beiträgen menschelt es teilweise sogar sehr…interessanterweise bin ich bei meinen eigenen Texten “betriebsblind”, ich sehe die Typos nicht ?
Liebes Hummelchen! Ich liebe Blätterteig und Croissants, bitte erfinde etwas für uns <3
Hallo liebe Evilcat,
puuuhh, da setzt du die Messlatte ja seeeeehr hoch an 😉 Ich werd’s definitiv probieren, das ist ein elfendickes Hummel-Ehrenwort 😉